Der besondere Workshop
Was bedeutet Augenschule?
Die Augenschule ist ein auf die Sehanforderungen und Sehbedürfnisse unserer Zeit ausgerichtetes Präventionsprogramm für die menschliche Sehfähigkeit, die speziell für die betriebliche und außerbetriebliche Gesundheitsvorsorge entwickelt wurde.
Die Augenschule richtet sich an alle Menschen, die besonderen Sehbelastungen ausgesetzt sind und an dem sogenannten „Office-Eye-Syndrom“ leiden, deren Sehkraft nachlässt oder die Augenerkrankungen und Sehprobleme haben, bzw. diesen vorbeugen möchten. Sie ist für Fehlsichtige und Normalsichtige geeignet.
Die Augenschule zielt auf eine Vermeidung bzw. den Abbau von Sehstresssymptomen wie
- Kopfschmerzen
- Augenbrennen
- Augentrockenheit-/Juckreiz
- Blendempfindlichkeit
- Konzentrationsmangel
- Verspannungen
Gezielt wird die Sehkraft gestärkt und der gesamte Sehorganismus (Augäpfel, Netzhaut, Sehbahnen, Augenmuskeln und visuelle Gehirnregionen) vitalisiert.
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an mich, oder besuchen Sie mich auf unserer
Internetseite http://www.augenschule-rhein-main.de
Inhalt eines zweistündigen Workshops:
- Einführung in die Anatomie der Augen
- Nacken- und Rückenentspannung
- Ganzheitliche Entspannung und Belebung der Sehfähigkeit/Autogenes Training für die Augen
- Augenmuskeltraining
- Übungen zur Sehfelderweiterung und Augentrockenheit vorbeugen
- Vorstellung verschiedener Hilfsmittel zur Entspannung und Steigerung der Blickbeweglichkeit
- Übungen zur Förderung des räumlichen Sehens
- Übungen bei Kurz- und Weitsichtigkeit
- Übungen gegen die Altersweitsichtigkeit
- Lichtempfindlichkeit/Nachtblindheit reduzieren
- Sehschärfe verbessern
- Stoffwechselproduktion anregen, um dadurch Augenerkrankungen, wie z.B. dem grauen Star, vorzubeugen
Neuer Termin in Planung
Dieses Seminar wird angeboten von
Ganzheitliche Augenschule – Margarete Mahr
Praxis Schmid
Hansaallee 158
60320 Frankfurt/Main
Tel. (069) 94143767
Mobil. (0170) 7209319